Skip to content
  • Zollicuda - die persönliche Schwimmschule
  • Zollicuda - die persönliche Schwimmschule
ZollicudaZollicuda
  • Home
  • Schwimmkurse Kinder
    • Übersicht
    • Privatlektionen
    • Gruppenkurse
    • Trainingsgruppen
    • Babyschwimmen
    • Eltern/Kind
    • Synchronschwimmkurs
    • Ferienkurse
    • Water and pool safety course
    • Kindergeburtstage
  • Schwimmkurse Erwachsene
    • Übersicht
    • Privatlektionen
    • Crawlkurse
    • Frauenschwimmgruppe
    • Workshops
  • Kursübersicht
  • Ferienkalender
  • Über uns
    • Team
    • Kontakt
    • Leitbild
    • Geschäftsbedingungen
    • Kursorte
      • Schwimmbad Fohrbach
      • Schwimmbad Riesbach
      • Schwimmbad Looren
      • Schwimmbad EPI-Klinik
      • Schwimmbad Meilen

Trainingsgruppen

Trainingsgruppen

Mit den Trainingsgruppen spricht Zollicuda einerseits Kinder, die Schwimmen als „ihren“ Sport betrachten und in einen Schwimmclub übertreten wollen an. Zum anderen aber auch Kinder, die ohne Wettkampf- und Leistungsdruck eine gute Basisausbildung im Schwimmen erlernen möchten.

Bei beiden Zielgruppen ist es wichtig auf einen korrekten Aufbau zu achten, so dass die Kinder nicht durch Fehler im Aufbau in ihrem Fortkommen limitiert werden.

Schwimmtraining 1
Schwimmtraining 2
Schwimmtraining 3
Schwimmtraining 4

Schwimmtraining 1  (Test Wahl und Hecht / ab Test Eisbär)

In der ersten Schwimmtrainingsstufe werden diverse Details der vier Schwimmarten (Kraul, Brust, Rücken, Delfin) bei den Teilnehmern individuell verbessert, damit die Effizienz beim Schwimmen steigt. Der Fokus wird jedoch auf Kraul und Brust gelegt. Dazu gehören Übungen zu den unterschiedlichen Beinschlägen, als auch zur richtigen Atemtechnik und Körperrotation beim Kraul. Ausserdem wird der dynamische Sprung vom Startblock für Kraul und Brust eingeführt. Dies wird mit der Kippwende verbunden, damit ein kontinuierliches Schwimmen ohne Pausen für über 50 m erreicht werden kann. Weiter wird die flache Delfinbewegung angewendet zur Vorbereitung auf das Delfinschwimmen in den höheren Stufen.

Kursdaten & Anmeldung

Schwimmtraining 2 (Test Hai und Delfin / ab Test Hecht)

In der Schwimmtrainingsstufe 2 werden die Ziele aus dem Training 1 (Kraul, Brustgleichschlag und Rückenkraul sowie die Wende- und Starttechniken) verfeinert und im Training angewendet. In ersten „Trainingssequenzen“ lernen die Kinder lange Strecken und Serien ohne Pausen zu schwimmen. Zusätzlich werden Variationen des Delfinschwimmens miteinander verknüpft, die Koordination beim Rücken- und Brustschwimmen wird detailliert trainiert und der Startsprung für Rücken sowie die Kraul Rollwende werden hinzugefügt.

Wir möchten damit den Kindern einen reibungslosen Übertritt in einen Schwimmclub ermöglichen in denen sie sich mit einer hervorragenden Basisausbildung auszeichnen können. Kinder und auch Jugendliche, die nicht in einen Schwimmclub wechseln möchten, erlernen in unseren Kursen ein fundiertes „Schwimmen“ für ihren weiteren sportlichen Werdegang.

 

Kursdaten & Anmeldung

Schwimmtraining 3 (Test 5 und 6 / ab Test Delfin)

In dieser Trainingsstufe liegt der Schwerpunkt auf Rücken und Kraul. Es werden weitere Fähigkeiten erworben, welche auf Wettkämpfe vorbereiten wie z.B. in einem vorgeschriebenen Zeitrahmen möglichst rasch zu schwimmen.

Auch erwerben die Teilnehmer die Fähigkeit vier Lagen innerhalb von 100 m koordiniert und ohne Pausen zu schwimmen. Zu den Lagen gehören Delfin, Rücken, Brust und Kraul. Weiter wird die Atemtechnik „3er-Atmung“ genau geübt, mit dem Ziel die korrekte Technik für 100 m beizubehalten.

 

Kursdaten & Anmeldung

Schwimmtraining 4 (Test 7 und 8 / ab Test 6)

In unserer letzten Trainingsstufe liegt der Schwerpunkt auf Brust und Delfin. Es werden erworbene Fähigkeiten miteinander verknüpft und auf 200m Lagenschwimmen trainiert. Die Brust-Atmung und der Brustbeinschlag werden koordiniert und mit der korrekten Dynamik gefestigt. Delfinkicks unter Wasser und in Rückenlage werden erworben, damit schlussendlich Delfin in ganzer Lage (inkl. Start) geschwommen werden kann.

Zum Schluss wird Kraul mit der Atempyramide gelernt, damit den Teilnehmern die passende Atemtechnik bei Wettkämpfen in allen Schwimmformen gezielt ausführen können.

 

Kursdaten & Anmeldung

Kursangebot

  • Schwimmkurse Kinder
    • Privatlektionen
    • Gruppenkurse
    • Trainingsgruppen
    • Babyschwimmen
    • Eltern/Kind
    • Synchronschwimmkurs
    • Ferienkurse
    • Water and pool safety course
  • Schwimmkurse Erwachsene
    • Privatlektionen
    • Crawlkurse
    • Frauenschwimmgruppe
    • Workshops

Kursorte

  • Schwimmbad Fohrbach
  • Schwimmbad Riesbach
  • Schwimmbad Looren
  • Schwimmbad EPI-Klinik
  • Schwimmbad Meilen

Kontakt

nur Postanschrift:
Zollicuda GmbH
Zürichstrasse 66
8118 Pfaffhausen

Telefon 043 355 50 50

info@zollicuda.ch

Folge uns:

Copyright 2021 © Zollicuda GmbH

Impressum ¦ Geschäftsbedingungen

  • Home
  • Schwimmkurse Kinder
    • Übersicht
    • Privatlektionen
    • Gruppenkurse
    • Trainingsgruppen
    • Babyschwimmen
    • Eltern/Kind
    • Synchronschwimmkurs
    • Ferienkurse
    • Water and pool safety course
    • Kindergeburtstage
  • Schwimmkurse Erwachsene
    • Übersicht
    • Privatlektionen
    • Crawlkurse
    • Frauenschwimmgruppe
    • Workshops
  • Kursübersicht
  • Ferienkalender
  • Über uns
    • Team
    • Kontakt
    • Leitbild
    • Geschäftsbedingungen
    • Kursorte
      • Schwimmbad Fohrbach
      • Schwimmbad Riesbach
      • Schwimmbad Looren
      • Schwimmbad EPI-Klinik
      • Schwimmbad Meilen